Stadt Land Enz Logo

Museen

gehe auf eine entdeckungstour und zeitreise

Die Museen in Pforzheim und im Enzkreis nehmen Dich mit ihrer Themenvielfalt auf unterschiedliche Zeit- und Entdeckungsreisen mit. Tauche zum Beispiel in die spannenden Erlebniswelten über die Gold-, Schmuck- und Edelsteingeschichte der Stadt Pforzheim ein, oder lasse Dich auf Schloss Neuenbürg in die Ritterzeit zurückversetzen. In den Heimatmuseen erfährst Du außerdem viel über die Traditionen und die Geschichte der Region.
Der Ausstellungsraum im Erdgeschoss mit einem großen, schwarz-weiß Bild, auf dem u.a.

Pforzheim

DDR-Museum Pforzheim

Als Lernort der Demokratie erzählt das DDR-Museum Pforzheim als einziges Museum in den westlichen Bundesländern die Geschichte der DDR-Diktatur (1945-1990).

Stellwerk im historischen Bahnhof Weißenstein

Pforzheim

Museum Bahnhof Weißenstein

Der 1874 erbaute und vollständig renovierten Bahnhof Weißenstein dokumentiert die Geschichte der Nagoldbahn und der "Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahn". Er ist außerdem auch das Vereinsheim der Eisenbahnfreunde Pforzheim e.V. 

Gebäude mit hellen, freundlichen Farben und altem Metalschild

Pforzheim

Stadtmuseum Pforzheim

Das historische denkmalgeschützte Museumsareal mit dem Alten Schulhaus, der Pfarrkirche und dem liebevoll gepflegten Kräutergarten nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch die Pforzheimer Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Nachkriegszeit.

Das alte Fachwerkhaus, das ein ehemaligen Eutinger Schafstall ist.

Pforzheim (Stadtteil Eutingen)

Bäuerliches Museum

Im ehemaligen denkmalgeschützten Eutinger Schafhaus werden im Originalambiente die vielfältigen Facetten der Alltagskultur der bäuerlichen Familien vor über 100 Jahren beleuchtet.

Pärchen läuft vom Schmuckmuseum im Reuchlinhaus auf die Kamera zu

Pforzheim

Schmuckmuseum Pforzheim

5.000 Jahre Schmuck

Das Schmuckmuseum Pforzheim ist ein weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks. Rund 2.000 Exponate zeigen Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden. Darüber hinaus geben Sonderausstellungen den Besuchenden die Möglichkeit, das Museum immer wieder neu zu entdecken.

Technisches Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie

Pforzheim

Technisches Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie

Es lebt, es riecht nach Öl und Metall, und die Maschinen machen Lärm! Im Gebäude der ehemaligen Schmuckfabrik Kollmar & Jourdan lässt sich die traditionsreiche und einst den Weltmarkt dominierende Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie erkunden. 

Das Faustmuseum von außen

Knittlingen

Faust-Museum/Faust-Archiv

In Knittlingen, dem Geburtsort der historischen Faust-Gestalt Johann Georg Faust, befindet sich das einzige Themenmuseum zum Faust-Mythos, der von der Renaissance über Goethes Werke bis in die Gegenwart präsentiert wird.

Schwarzer Oldtimer

Knittlingen

Museum Walters Oldtimer e.V.

Das Museum Walters Oldtimer e.V. präsentiert eine charmante Sammlung von ca. 260 Oldtimer-Fahrzeugen, darunter PKWs, Motorräder und Traktoren, auf 4.000 m2. Zwei Hallen beherbergen zudem eine Schlosserei aus den 1870er Jahren, originalgetreue Werkstätten alter Handwerksberufe, technische Anlagen, landwirtschaftliche Geräte und vieles mehr. Ein faszinierender Blick in das alltägliche Arbeiten und Leben des vergangenen Jahrhunderts in der Region.

Maulbronn

Museum auf dem Schafhof Maulbronn

Ein Rundgang durch die bürgerliche Vergangenheit Maulbronns, die mit der Gemeindegründung im Jahr 1838 beginnt, bildet den Schwerpunkt der Dauerausstellung. Außerdem wird die Geschichte des im klösterlichen Steinbruch angelegten Schafhofs aufgezeigt.

Wiernsheim

Waldenser-Museumsstüble

Wissenswertes über die Waldenser, welche die Orte Pinache und Serres 1699 gegründet haben.

Sie wurden wegen ihres reformierten Glaubens aus ihrer Heimat im heutigen Piemont ausgewiesen.