Burgruine Liebeneck
Die Burgruine Liebeneck ist eine ehemalige, ritterliche Adelsburg. Die Burg diente u.a. dem Schutze der Floßzollstelle an der Würm sowie der Überwachung der Handelsstraße.
Beschreibung
Die Burgruine Liebeneck ist eine ehemalige, ritterliche Adelsburg aus dem Hochmittelalter, welche wahrschein im 12. Jahrhundert in der Stauferzeit erbaut wurde. Die Burg diente dem Schutze der Floßzollstelle an der Würm sowie zur Überwachung der in der Nähe vorbeiziehenden Handelsstraße errichtet.
Erstmals wurde sie 1263 als "castrum" in einer Schenkurkunde erwähnt. Die Burgherren von Weißenstein überschrieben die Burg sowie das Dorf Würm an ihren Lehnsherren Markgraf Rudolf I. von Baden. Die Herren Leutrum von Ertingen waren zwischen 1453 und 1828 die Lehnherren der Burg, des Dorfes sowie dem Hofgut Haidach. 1692, während des Pfälzischen Erbfolgekrieges wurde die Burg nach einem Brandschaden wiederhergestellt. 1829 wurde die Burg, welche inzwischen verlassen war, planmäßig zerstört, um sie unbewohnbar zu machen und somit "räuberisches Gesindel" verhindern.
Zwischen 1968 und 1977 fanden umfangreiche Sanierungs- und Renovierungsarbeiten statt.
Sie besteht aus einer fünfseitigen Ringmauer, einem 29,5m hohen Bergfried, einem ehemaligen Palas sowie Zwingermauern mit Halsgraben und weiteren Vorwerken.
Informationen
Anreise
- 0,5
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen
- 13
- 11
Sprachen
- Deutsch
Eignung bei Wetter
- wetterunabhängig
Preissegment
- niedrig
Architektur
- 29.5
- Romanik
Barrierefrei Informationen
- Nicht barrierefrei für blinde Menschen
- Nicht barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
- Ohne Barrieren für Menschen mit Gehbehinderung
- Nicht barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
- Nicht barrierefrei für gehörlose Menschen
- Weitgehend barrierefrei für Menschen im Rollstuhl
- Nicht barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
Informationen zum Aufzug
- kein Aufzug vorhanden
Zielgruppen
- Für Senioren besonders geeignet
- Fahrradfreundlich
- In kleinen Gruppen möglich
- Für Familien besonders geeignet
Kontakt & Anfahrt
Würmtalstraße 211
75181 Pforzheim