gehe auf eine entdeckungstour und zeitreise
Die Museen in Pforzheim und im Enzkreis nehmen Dich mit ihrer Themenvielfalt auf unterschiedliche Zeit- und Entdeckungsreisen mit. Tauche zum Beispiel in die spannenden Erlebniswelten über die Gold-, Schmuck- und Edelsteingeschichte der Stadt Pforzheim ein, oder lasse Dich auf Schloss Neuenbürg in die Ritterzeit zurückversetzen. In den Heimatmuseen erfährst Du außerdem viel über die Traditionen und die Geschichte der Region.
In reizvoller Lage, zwischen Tälern und Bergeshöhen des nördlichen Schwarzwaldes, liegt Neuenbürg im wildromantischen Tal der Enz. Neuenbürg ist das Zentrum eines uralten Bergbaureviers, in dem schon die Kelten Eisenerz abgebaut und daraus Eisen geschmolzen haben.
Im Mittelalter auf einem Keltenberg gegründet, erhebt sich Schloss Neuenbürg und sein Gesamtensemble hoch über dem Schwarzwaldstädtchen und der Enz.
Zum Gesamtensemble gehören die mehrflügelige Schlossanlage aus dem 16. Jahrhundert, der umfriedete Schlossgarten, die "Hintere Burg" aus dem 14. Jahrhundert und die ehemalige Burgkapelle St. Georg aus dem 13. Jahrhundert mit original erhaltenen Wandmalereien.
Das Museum Johannes Reuchlin lädt mit einer zweisprachigen Dauerausstellung (Deutsch/Englisch) dazu ein, den aus Pforzheim gebürtigen europäischen Humanisten und sein faszinierendes Lebenswerk zu entdecken.
Mit einer aufwändigen Generalsanierung wurde der 1912 erbaute Gaskessel zu neuem Leben erweckt. Heute verbindet das 40 Meter hohe Industriedenkmal seine faszinierende Technik mit einem spektakulären, weltgrößten 360°-Panorama des Künstlers Yadegar Asisi.
Das Haus der Landsmannschaften präsentiert in einem historischen Bauernhaus das kulturelle Erbe der ostdeutschen Landsmannschaften in zehn Heimatstuben.
Es lebt, es riecht nach Öl und Metall, und die Maschinen machen Lärm! Im Gebäude der ehemaligen Schmuckfabrik Kollmar & Jourdan lässt sich die traditionsreiche und einst den Weltmarkt dominierende Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie erkunden.
Die preisgekrönte* Dauerausstellung »Gold.Geld.Gesellschaft.« im TurmQuartier Pforzheim vereint auf beeindruckende Weise Wissenswertes und Geheimnisvolles rund um das Thema Gold. Ein interaktives Erlebnis für Besucher jeden Alters.
*Iconic Awards 2017- interior winner
Das Kunstmuseum ist auf ca. 800 Quadratmetern in einem prächtigen Jugendstilgebäude des bis 1978 weltweit agierenden Schmuckunternehmens Kollmar & Jourdan in der Bleichstraße zuhause. Der Industriecharakter prägt die großen und hohen Räume. Im selben Gebäude ist auch das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie untergebracht.
Mit der Mineralien-Ausstellung im Atrium gibt die Sparkasse Pforzheim Calw im TurmQuartier einen unterhaltsamen und informativen Einblick in die Geschichte des Bergbaus im Schwarzwald und schafft zugleich die Bühne für zahlreiche Mineralien aus der Sammlung des Arbeitskreises Mineralienmuseum Pforzheim-Dillweißenstein e.V.
Als Lernort der Demokratie erzählt das DDR-Museum Pforzheim als einziges Museum in den westlichen Bundesländern die Geschichte der DDR-Diktatur (1945-1990).
Willkommen in der faszinierenden Welt der Römer!
Vor knapp 2.000 Jahren entstand Pforzheim als römische Siedlung Portus. Originalfunde zeigen das spannende Leben der Römerinnen und Römer in diesem interessanten Museum.
Faszinierende Erlebnis- und Einkaufswelt
In einem europaweit einzigartigen Ambiente werden auf zwei Etagen ungeahnte Möglichkeiten des Einkaufens goldener sowie brillanter Meisterwerke präsentiert. Die Vielfalt mit über 150 Schmuck- und Uhrenmarken ist Grund genug, den SCHMUCKWELTEN einen Besuch abzustatten. Hinzu kommen noch spannende Wissens- und Erlebnisbereiche sowie die Möglichkeit, selbst beim Goldschmieden kreativ zu werden. Über 250 Jahre Erfahrung und Kompetenz sind hier hautnah zu spüren.
Der 1874 erbaute und vollständig renovierten Bahnhof Weißenstein dokumentiert die Geschichte der Nagoldbahn und der "Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahn".
Er ist auch das Vereinsheim der Eisenbahnfreunde Pforzheim e.V.
Das historische denkmalgeschützte Museumsareal mit dem Alten Schulhaus, der Pfarrkirche und dem liebevoll gepflegten Kräutergarten nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise durch die Pforzheimer Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Nachkriegszeit.
Im ehemaligen denkmalgeschützten Eutinger Schafhaus werden im Originalambiente die vielfältigen Facetten der Alltagskultur der bäuerlichen Familien vor über 100 Jahren beleuchtet.