Restaurant Goldener Anker
In unserem Goldener Anker, mit herrlichem Blick auf das Nagoldtal in Dillweißenstein, bietet unser Restaurant, dass in alter Pracht auf dem Felsen bei der Weißensteiner Bogenbrücke thront, unseren Gästen eine vielseitige Auswahl an Gerichten, für die wir fast ausschließlich biologische und regionale Produkte verwenden.
Seit März 2018 sind wir Bio-Zertifiziert.
Beschreibung
Das Flößerhaus, dass das Restaurant Goldener Anker beherbergt, wurde im Jahre 1722 erbaut. Es symbolisiert als letztes verbleibendes Flößerhaus im Stadtkreis Pforzheim die einstige wirtschaftliche Bedeutung der Schwarzwaldflößerei.
In unserm großzügigen Gastraum mit dem schönen alten Holzboden haben 50 Personen Platz. Aus den bodentiefen Fenstern bietet sich ein herrlicher Blick auf die steinerne Brücke und die Nagold.
In unseren beiden Nebenräumen mit 20-24 Plätzen können Feiern ausgerichtet, Sitzungen und Tagungen abgehalten werden oder Vereinstreffen stattfinden.
Das Restaurant Goldenen Anker bietet zudem Catering für Veranstaltungen an.
Die Anker Q-LTUR Gruppe veranstaltet seit 2007 ein Kulturprogramm im und um den Goldenen Anker herum. Es umfasst u. a. Konzerte, Lesungen, Podiumsdiskussionen, Initialvorträge, Wanderungen, Workshops und europäische Kulturtage.
Der Goldene Anker ist Gasthaus und Lernbetrieb.
Es sind größtenteils junge Menschen, die den Sprung in die Ausbildung oder Arbeit noch nicht geschafft habe und die auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und ökonomisch unabhängiges Leben ein Stück fachliche Wegbegleitung brauchen.
Dabei werden sie von Gastrofachleuten angeleitet und von Sozialpädagogen unterstützt.
Der Lehrbetrieb wird durch den Europäischen Sozialfond, die Stadt Pforzheim, das Jobcenter Pforzheim sowie die Agentur für Arbeit gefördert und ist eine Einrichtung der Q-PRINTS&SERVICE gGMBH.
Informationen
Anreise
- 0,2
- 7
- 0,7
- Parkmöglichkeiten am Haus
- Bahnhof in der Nähe
- Busparkplätze vorhanden
- mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen
- Fahrradabstellmöglichkeit
Informationen für Gruppen
- Reisegruppen willkommen
- 70
- < 25 Personen
- 50 - 100 Personen
Bewirtung
- Catering
- Lieferservice
- Take Away
- spezifische Zeiten für warme Küche
Informationen zur Lage
- In ruhiger Lage
- In der Nähe von Wanderwegen
Ambiente
- historisch
- rustikal
- familiär
Informationen für Familien
- Spielecke/Spielzimmer
- Spielplatz in der Nähe
- Malset
- Wickeltisch
- Kinderhochstuhl
- Spielzeug
Preissegment
- mittel
Ausstattung
- E-Bike-Ladestation
Entfernungsangaben
- 50
- 1,5
Warme Küche Zeiten
- 11:00
- 14:00
Informationen zu Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung
- EC-Card / Maestro
Mahlzeiten
- Abendessen
- Mittagessen
Essgewohnheiten und Allergien
- vegetarische Küche
- vegane Küche
- Bio-, Vollwertküche
Räumlichkeiten
- 2
- Nette Toilette
- Festsaal / Gesellschaftsraum
- Hunde willkommen
- Terrasse / Garten
- 24
Barrierefrei Informationen
- Weitgehend barrierefrei für blinde Menschen
- Ohne Barrieren für blinde Menschen
- Ohne Barrieren für Menschen mit Hörbehinderung
- Weitgehend barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
- Weitgehend barrierefrei für gehörlose Menschen
- Ohne Barrieren für gehörlose Menschen
- Ohne Barrieren für Menschen im Rollstuhl
- Weitgehend barrierefrei für Menschen im Rollstuhl
- Weitgehend barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
- Ohne Barrieren für Menschen mit Sehbehinderung
- Weitgehend barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
- Ohne Barrieren für Menschen mit Gehbehinderung
Küchenstil
- große vegetarische Auswahl
- saisonale Gerichte
- Eiskarte
- Vesperkarte / Brotzeitkarte
- große Wein-Auswahl
- Fleischspezialitäten
- Fischspezialitäten
- regionale Produkte
- regionale Spezialitäten
- international
- mediterran
- gutbürgerlich
- regional
Zielgruppen
- Motorradfreundlich
- Für Familien besonders geeignet
- In kleinen Gruppen möglich
- Fahrradfreundlich
- Für Individualisten
- Für Senioren besonders geeignet
Kontakt & Anfahrt
Felsenstraße 2
75180 Pforzheim
E-Mail: info@goldener-anker-weissenstein.de
Website: https://www.goldener-anker-weissenstein.de/