finde deine
veranstaltung!

Hast Du Lust auf eine interessante Ausstellung, ein mitreißendes Konzert, ein Figurentheater für die ganze Familie oder eine spannende Themenführung? Hier findest Du alle Veranstaltungen und Events in Pforzheim und im Enzkreis!

12.5.2024
13:30 Uhr ‐ 16:00 Uhr

Ein informativer Spaziergang ums Kloster Maulbronn und Besuch des „Schafhofmuseums“

Ein Programm für die ganze Familie inklusive Hund

Die zisterziensische Kulturlandschaft spielt im UNESCO-Weltkulturerbe Maulbronn eine bedeutende Rolle und steht bei diesem Programm im Mittelpunkt.

16.6.2024
10:15 Uhr ‐ 16:30 Uhr

Der Tag im UNESCO-Weltkulturerbe Maulbronn beginnt mit einem Besuch der „Steinhauerstube“ im Stadtteil Schmie, mit interessanten Informationen über die Steingewinnung und –verarbeitung sowie über die Bedeutung der Steinhauer beim Bau des Klosters Maulbronn. Nach einem typischen Maulbronner Mittagessen erfahrt ihr im Rahmen einer Führung durch die Klosteranlage, wie sich hier einst das klösterliche Leben abgespielt hat, wie die Zisterzienserabtei Maulbronn zu Reichtum kam und wie die ehemaligen Klostergebäude heute genutzt werden.

Mit einem entspannenden Spaziergang über den historischen Schafhof und vorbei am ältesten der über 20 ehemaligen Klosterseen endet der Tag in Maulbronn.

13.7.2024
10:00 Uhr ‐ 17:30 Uhr

Zum Teil mit dem Pferdewagen

Der Tag im UNESCO-Weltkulturerbe Maulbronn beginnt mit einer Führung durch die Klosteranlage. Nach diesen faszinierenden Eindrücken einstigen Klosterlebens wartet ein für die Region typisches Mittagessen. Nach einem kurzen Spaziergang zum historischen Maulbronner „Schafhof“ erfährt man im dortigen Museum des GHV noch viel Interessantes und Wissenswertes rund um die Maulbronner Geschichte. Da der Wein in Klöstern immer eine wichtige Rolle gespielt hat, endet der Tag mit einer erholsamen Fahrt mit dem Pferdewagen durch die bezaubernde Landschaft um das idyllische Weindorf Gündelbach.

Bei genügend Interessenten kann Ihr Tag bei einer Weinprobe mit Winzervesper ausklingen.

7.9.2024
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr

Im Kloster Maulbronn wird der Herbst mit dem Kräuter- und Erntemarkt am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September, begrüßt: Es erwartet eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen, hochwertigen regionalen Produkten und Kunsthandwerk. Die Gäste sind zudem eingeladen, das historische Monument zu erkunden.

8.9.2024
11:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr

Im Kloster Maulbronn wird der Herbst mit dem Kräuter- und Erntemarkt am Samstag und Sonntag, 9. und 10. September, begrüßt: Es erwartet eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen, hochwertigen regionalen Produkten und Kunsthandwerk. Die Gäste sind zudem eingeladen, das historische Monument zu erkunden.

28.9.2024
10:00 Uhr ‐ 17:30 Uhr

Zum Teil mit dem Pferdewagen

Der Tag im UNESCO-Weltkulturerbe Maulbronn beginnt mit einer Führung durch die Klosteranlage. Nach diesen faszinierenden Eindrücken einstigen Klosterlebens wartet ein für die Region typisches Mittagessen. Nach einem kurzen Spaziergang zum historischen Maulbronner „Schafhof“ erfährt man im dortigen Museum des GHV noch viel Interessantes und Wissenswertes rund um die Maulbronner Geschichte. Da der Wein in Klöstern immer eine wichtige Rolle gespielt hat, endet der Tag mit einer erholsamen Fahrt mit dem Pferdewagen durch die bezaubernde Landschaft um das idyllische Weindorf Gündelbach.

Bei genügend Interessenten kann Ihr Tag bei einer Weinprobe mit Winzervesper ausklingen.

13.10.2024
10:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr

Excursion zu Fuß und mit dem Pferdegespann
Ein Programm für die ganze Familie inklusive Hund


Die Maulbronner Kulturlandschaft hat ihren Ursprung in der Mitte des 12. Jahrhunderts,als Zisterziensermönche ins Salzachtal zogen, um ein neues Kloster zu errichten. Sie rodeten Wälder, legten Weinberge an und verwandelten das Tal in eine Seenlandschaft. Ein Teil dieser
zisterziensischen Kulturlandschaft soll heute gemeinsam erkundet werden, sowohl zu Fuß als auch mit dem Pferdegespann.

20.10.2024
10:15 Uhr ‐ 16:30 Uhr

Der Tag im UNESCO-Weltkulturerbe Maulbronn beginnt mit einem Besuch der „Steinhauerstube“ im Stadtteil Schmie, mit interessanten Informationen über die Steingewinnung und –verarbeitung sowie über die Bedeutung der Steinhauer beim Bau des Klosters Maulbronn. Nach einem typischen Maulbronner Mittagessen erfahrt ihr im Rahmen einer Führung durch die Klosteranlage, wie sich hier einst das klösterliche Leben abgespielt hat, wie die Zisterzienserabtei Maulbronn zu Reichtum kam und wie die ehemaligen Klostergebäude heute genutzt werden.

Mit einem entspannenden Spaziergang über den historischen Schafhof und vorbei am ältesten der über 20 ehemaligen Klosterseen endet der Tag in Maulbronn.